Wenn es draußen ungemütlich wird und man sich nach etwas Wärmendem sehnt, gibt es kaum etwas Besseres als ein selbstgemachtes Chili. Besonders praktisch: Mit einem Slow Cooker (in Deutschland oft als Schongarer bekannt) gelingt Chili nicht nur besonders aromatisch, sondern auch fast ohne Aufwand.
Hier findest du 20 tolle Rezepte für Slow-Cooker-Chili – von klassisch-deftig bis kreativ und vegetarisch. Für jede Jahreszeit und jeden Anlass ist etwas dabei.
Warum Chili im Slow Cooker so beliebt ist
Ein Chili profitiert besonders vom langsamen Garen: Die Gewürze können sich voll entfalten, Fleisch wird butterzart, und auch Bohnen oder Gemüse nehmen die Aromen besser auf. Außerdem ist es perfekt für stressige Tage – alles rein in den Topf und der Rest erledigt sich von selbst.
Ich liebe es, morgens alles vorzubereiten und abends ohne Hektik ein fertiges, duftendes Gericht auf dem Tisch zu haben. So schmeckt der Feierabend doppelt gut.
1. Klassisches Rindfleisch-Chili
Ein echter Dauerbrenner. Rinderhack, Bohnen, Tomaten und Chili-Gewürz – mehr braucht es nicht. Mit Cheddar bestreuen und mit Baguette oder Knoblauchbrot servieren – fertig ist das perfekte Wohlfühlessen.
2. Taco-Chili mit Mais und Bohnen
Inspiriert von der mexikanischen Küche – mit Mais, Paprika und Taco-Gewürz. Besonders lecker mit einem Klecks saurer Sahne und frischem Koriander.
3. Chili-Mac mit Cheddar
Chili trifft auf Makkaroni. Dieses Rezept vereint zwei Klassiker zu einem herrlich käsigen Gericht. Wer mag, kann es am Ende noch überbacken.
4. Hühnchen-Frischkäse-Chili
Eine cremige, milde Variante mit zartem Hähnchenfleisch, Mais, Bohnen und Frischkäse. Besonders beliebt bei Kindern – und bei allen, die es nicht zu scharf mögen.
5. Cowboy-Chili
Herzhaft, würzig und ideal für kalte Tage. Mit Kidneybohnen, Hack und einer leichten Schärfe. Optional mit Tortilla-Chips als Topping für den Extra-Knusper.
6. Veganes Bohnen-Chili
Ganz ohne Fleisch, dafür mit viel Geschmack: Verschiedene Bohnensorten, Tomaten, Zwiebeln und kräftige Gewürze machen dieses Chili zum echten Sattmacher.
7. Süßkartoffel-Chili
Süß, würzig und farbenfroh: Süßkartoffel, schwarze Bohnen und Paprika sorgen für ein harmonisches und nahrhaftes Gericht – ideal auch für „fleischlose Tage“.
8. Mildes Kinder-Chili
Dieses Chili ist besonders mild und leicht süßlich. Ideal für kleine Esser. Serviert mit Weißbrot oder Brötchen ist es ein echtes Familiengericht.
9. Spicy Männer-Chili
Etwas schärfer und mit kräftiger Würze: Cayennepfeffer, Chili-Flocken und Knoblauch sorgen für einen kleinen Kick – perfekt für alle, die es intensiver mögen.
10. Weißes Chili mit Hähnchen und Mais
Helle Bohnen, Hähnchenfilet und Mais sorgen für eine cremige, feine Variante – ideal mit einem Spritzer Limettensaft und einem Löffel Naturjoghurt als Topping.
11. Texas-Chili (ohne Bohnen)
Ursprünglich aus dem Süden der USA – dieses Chili kommt ganz ohne Bohnen aus und konzentriert sich voll auf Fleisch und Gewürze. Sehr kräftig im Geschmack.
12. Grünes Chili mit Schweinefleisch
Mit grünem Paprika, Jalapeños und saftigem Schweinefleisch. Die Vorbereitung ist etwas aufwendiger (Anbraten, Zwiebeln glasig dünsten), aber lohnt sich absolut.
13. Vegetarisches Chili-Mac
Käse, Pasta und Gemüse – das perfekte Kinderessen. Besonders beliebt, weil die Kinder das Gemüse meist gar nicht bemerken. Einfach alles in den Slow Cooker geben.
14. Low-Carb-Chili ohne Bohnen
Statt Bohnen sorgen Paprika, Zucchini oder Aubergine für Struktur und Geschmack. Mit magerem Hackfleisch ergibt das ein leichtes, aber dennoch deftiges Gericht.
15. Puten-Chili
Putenhack ist eine gute, fettärmere Alternative zu Rind. Dieses Rezept beweist, dass gesund auch lecker sein kann – mit Chili-Gewürz, Bohnen und frischen Kräutern.
16. 15-Bohnen-Chili mit Salsa
Wer eine fertige Bohnenmischung (gibt’s z. B. im Bioladen oder online) nimmt, hat hier ein echtes Power-Gericht. Mit Salsa und Tortilla-Chips servieren – herrlich rustikal.
17. Chili mit Resten
Hack, Gemüse, Tomaten aus der Dose – was eben da ist. Dieses „alles rein und gut“-Chili ist ideal für den Wochenabschluss und schmeckt besser, als man denkt.
18. Würziges Frühlingszwiebel-Chili
Ein Basis-Chili, das durch frische Frühlingszwiebeln oder Kräuter wie Petersilie oder Koriander das gewisse Etwas bekommt. Auch optisch ein echter Hingucker.
19. Chili mit Mac and Cheese
Hier wird’s dekadent: Chili als Basis, darüber cremige Käsenudeln – wer kann da schon widerstehen? Ein echter Familienfavorit.
20. Familienrezept für berühmtes Chili
Jede Familie hat ihr „Geheimrezept“ – dieses hier könnte eures werden. Herzhaft, dickflüssig, sättigend. Mit Nudeln oder pur, immer ein Genuss.
Häufige Fragen
Schmeckt Chili besser aus dem Slow Cooker?
Ja! Durch das lange Garen verbinden sich die Aromen intensiver, Fleisch wird zarter und die Soße schön sämig.
Muss man das Fleisch vorher anbraten?
Nein, aber es ist empfehlenswert. Röstaromen sorgen für mehr Tiefe im Geschmack – vor allem bei Rind oder Schwein.
Fazit
Ich erinnere mich noch gut an den ersten verregneten Novembertag, an dem ich ein Chili in meinen Slow Cooker geworfen habe – was für ein Duft, was für ein Genuss! Seitdem gehört es zu unseren Lieblingsrezepten, gerade in der kühlen Jahreszeit.
Probier dich durch die verschiedenen Varianten und finde dein persönliches Chili-Highlight. Und das Beste: Die meisten Rezepte lassen sich super einfrieren oder aufwärmen – ideal für stressige Wochen!
Wenn du ein neues Rezept ausprobiert hast, schreib mir gern. Ich freue mich immer über Inspiration aus der Community.