Ob süß oder herzhaft, gebacken oder frisch – Ricotta ist ein echter Allrounder in der Küche. Doch was tun, wenn er gerade nicht im Kühlschrank steht oder du eine laktosefreie oder vegane Variante brauchst? Keine Sorge – es gibt viele köstliche Alternativen, die deinem Gericht genau die richtige cremige Note verleihen.
In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Ricotta-Ersatzmöglichkeiten vor – für jeden Geschmack, jede Ernährungsweise und jedes Rezept.
Was macht Ricotta so besonders?
Ricotta – meist aus Kuhmilch (Ricotta di mucca), seltener aus Schafsmilch (Ricotta di pecora) – überzeugt durch seine milde Süße, weiche Textur und feine Körnung. Er ist feucht, leicht krümelig und schmilzt nicht vollständig beim Erhitzen. Genau deshalb ist er ideal für Füllungen, Saucen, Lasagne oder auch Cheesecake.
Wenn du Ricotta ersetzen möchtest, kommt es darauf an, ob du den Geschmack, die Konsistenz oder die Cremigkeit brauchst – oder alles zusammen. Je nachdem, welches Gericht du zubereitest, bieten sich unterschiedliche Alternativen an.
Die besten Ricotta-Ersatzprodukte – für kalte und warme Gerichte
1. Frischkäse
Cremig, mild und wunderbar vielseitig – Frischkäse ist einer der einfachsten Ricotta-Ersätze. Für warme Gerichte kannst du ihn mit etwas saurer Sahne vermischen, damit er streichfähiger und feuchter wird.
Ideal für: Bagels, Brotaufstriche, Dips, Pasta, Cheesecake, herzhafte oder süße Gerichte
2. Fromage Blanc
In Frankreich und Belgien sehr beliebt – Fromage Blanc (weißer Käse) erinnert an Naturjoghurt und ist leicht säuerlich. Aufgeschlagen eignet er sich auch wunderbar als fettarmer Desserttopping.
Ideal für: Aufläufe, Saucen, Backwaren, Füllungen, Pizza und süße Nachspeisen
3. Hüttenkäse (Cottage Cheese)
Leicht körnig und etwas feuchter – Hüttenkäse bringt eine angenehme Frische ins Spiel. Wenn du ihn als Ricotta-Ersatz nutzt, am besten vorher abseihen oder pürieren, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.
Ideal für: Lasagne, Pasta, Aufstriche, kalorienarme Rezepte
Tipp aus meiner Küche: Ich mixe Hüttenkäse gern mit etwas Zitronenabrieb und einem Klecks Joghurt – das ergibt eine tolle Ricotta-Alternative für Sommergerichte!
4. Mascarpone
Mascarpone ist besonders reichhaltig und schmeckt leicht süßlich. Er ist weicher als Ricotta, dafür aber fetter. Für manche Gerichte solltest du ihn mit Milch oder Joghurt etwas “verdünnen”.
Ideal für: Tiramisu, Cheesecake, Cannelloni, Dips, Obstteller, Pasta mit cremigen Saucen
5. Ziegenfrischkäse
Frischer Ziegenkäse ist cremig, hat aber ein kräftigeres Aroma als Ricotta. Für Desserts empfiehlt es sich, etwas Honig oder Zucker hinzuzufügen, um die Säure auszugleichen.
Ideal für: Lasagne, Pizza, herzhafte Pastagerichte, Obstplatten mit Feigen oder Trauben
6. Pot Cheese (Topfen mit Struktur)
Eine Art trockener Quark – krümelig, mild und perfekt für Ricotta-Rezepte. Etwas Sahne oder griechischer Joghurt machen ihn geschmeidiger.
Ideal für: Sowohl süße als auch herzhafte Gerichte – besonders Aufläufe und Füllungen
7. Queso Fresco
Ein mexikanischer Frischkäse mit körniger Konsistenz. Mild im Geschmack, aber salziger als Ricotta. Er schmilzt nicht, sondern wird weich.
Ideal für: Enchiladas, Suppen, Ofengerichte, Obstteller mit Honig
8. Mozzarella (weich)
Mozzarella ist ein Verwandter des Ricotta – beide entstehen aus derselben Molke. Mozzarella ist eher zäh und dehnt sich beim Erhitzen, bleibt dabei aber schön weich.
Ideal für: Pizza, Lasagne, Sandwiches, überbackene Gerichte
Nur für gekochte Gerichte geeignet
9. Quark
In Deutschland ein Klassiker – Quark erinnert in Textur und Geschmack an Ricotta. Je nach Fettstufe eher cremig oder etwas trockener.
Ideal für: Lasagne, Aufläufe, Pasta, Quiches
10. Paneer
Der indische Frischkäse ist fest und trocken. Zum Verfeinern kannst du ihn mit einem Ei oder etwas Joghurt vermischen.
Ideal für: Currys, gebackene Pastagerichte, herzhafte Füllungen
11. Béchamelsauce
Keine Käse-Alternative im klassischen Sinn, aber ein cleverer Trick, wenn du keine Milchprodukte zur Hand hast. Mit etwas geriebenem Käse verfeinert, bekommt sie einen käsigen Geschmack.
Ideal für: Lasagne, Pastaaufläufe, Gratins, Gemüsegerichte
Vegane und laktosefreie Alternativen
12. Tofu
Tofu ist der Liebling unter den veganen Ricotta-Ersätzen. Silken-Tofu ist besonders cremig, normaler Tofu etwas bröseliger. Beide lassen sich gut würzen und passen sich an jede Rezeptur an.
Ideal für: Gefüllte Pasta, vegane Lasagne, kalte Süßspeisen, Dips
13. Cashewcreme
Ein Geheimtipp für Veganer: Cashewkerne über Nacht einweichen und dann pürieren – ergibt eine wunderbar weiche, cremige Masse. Wer möchte, gibt noch etwas Zitronensaft oder Hefeflocken für den Käsegeschmack dazu.
Ideal für: Rohkostkuchen, Aufstriche, vegane Füllungen
14. Kokoscreme
Sahnig, exotisch, leicht süß – Kokoscreme passt nicht überall, aber in Desserts oder Currys sorgt sie für samtige Konsistenz. Für mehr Biss kannst du geraspelte Kokosnuss einrühren.
Ideal für: Smoothies, Currys, Desserts, Dips
Häufige Fragen zum Ricotta-Ersatz
Kann man saure Sahne statt Ricotta verwenden?
Ja – vor allem in Dips, Füllungen oder als Topping für Kartoffeln. Sie ist säuerlicher und flüssiger, aber in vielen Rezepten ein akzeptabler Ersatz.
Ist Schafmilch-Ricotta besser bei Laktoseintoleranz?
Schaf- und Ziegenmilch enthalten weniger Laktose als Kuhmilch. Wer nur leicht intolerant ist, kommt mit diesen Varianten oft gut zurecht. Bei starker Unverträglichkeit ist ein veganer Ersatz sicherer.
Wie viel Ricotta kann ich durch Hüttenkäse ersetzen?
1:1 – also eine Tasse Ricotta durch eine Tasse Hüttenkäse. Ggf. vorher abtropfen lassen oder pürieren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Fazit: Welcher Ricotta-Ersatz ist der beste?
Es kommt ganz auf dein Rezept an: Für Lasagne ist Quark oder Frischkäse ideal, für Cheesecake Mascarpone oder Cashewcreme. In vielen Supermärkten findest du Hüttenkäse und Frischkäse problemlos – eine gute erste Wahl.
Mein persönlicher Favorit: Wenn’s schnell gehen muss, nehme ich gerne eine Mischung aus Hüttenkäse und einem Löffel griechischem Joghurt – cremig, frisch und immer lecker!
Egal ob vegan, kalorienbewusst oder einfach improvisiert: Mit dieser Liste findest du garantiert den passenden Ricotta-Ersatz für dein Gericht.