Pad Thai aufwärmen: So schmeckt es auch am nächsten Tag wie frisch gekocht

Pad Thai gehört für viele zu den ultimativen Wohlfühlgerichten – aromatisch, sättigend und wunderbar wandelbar. Doch was tun, wenn vom Abendessen noch etwas übrig bleibt? Kein Problem: Mit den richtigen Tricks schmeckt Pad Thai beim Aufwärmen fast so gut wie frisch aus der Pfanne.

Warum wir Pad Thai lieben – und wie wir es richtig aufwärmen

Pad Thai ist eines dieser Gerichte, die sich mit wenigen Zutaten individuell abwandeln lassen: mal mit Garnelen, mal vegetarisch, mal scharf, mal ganz mild. Bei uns zu Hause landet es regelmäßig auf dem Tisch, und die Portionen sind meistens großzügig – eben weil es sich so gut aufheben lässt.

Aber aufgepasst: Wenn du Pad Thai falsch aufwärmst, wird es schnell matschig oder trocken. Damit das nicht passiert, zeige ich dir heute vier erprobte Methoden, wie du dein Pad Thai richtig aufwärmen kannst – inklusive Tipps, welche Variante wann am besten passt.

Die besten Methoden zum Pad Thai Aufwärmen

1. Pad Thai in der Pfanne aufwärmen

Perfekt für: Frisch zubereiteten Geschmack und knuspriges Gemüse

Wenn ich ehrlich bin: Am liebsten wärme ich Pad Thai in der Pfanne oder im Wok auf – so wie es ursprünglich zubereitet wurde. Der Geschmack bleibt authentisch, das Gemüse bleibt knackig, und alles ist in wenigen Minuten servierbereit.

So geht’s:

  1. Etwas Öl erhitzen
    Gib einen kleinen Schuss neutrales Öl (zum Beispiel Rapsöl) in eine beschichtete Pfanne oder einen Wok und erhitze es auf mittlerer Stufe.
  2. Pad Thai hinzufügen und umrühren
    Gib die Reste in die heiße Pfanne und rühre sofort um, damit nichts anbrennt. Am besten mehrmals schwenken, bis alles gleichmäßig erhitzt ist – das dauert nur drei bis fünf Minuten.

Ein Spritzer Limettensaft und frische Frühlingszwiebeln geben dem Gericht beim Aufwärmen übrigens wieder Frische zurück.

2. Pad Thai in der Mikrowelle erwärmen

Perfekt für: Büro, Mittagspause oder wenn es schnell gehen muss

Die Mikrowelle ist vielleicht nicht die ideale Lösung, aber manchmal einfach praktisch. Wichtig ist, dass du das Pad Thai dabei feucht hältst – sonst wird es trocken.

Anleitung:

  1. In ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben
    Reste in eine Schüssel geben und ein bis zwei Esslöffel Wasser oder Sojasauce darüberträufeln.
  2. Abdecken und erhitzen
    Mit einem Teller oder einer Mikrowellenhaube abdecken (Luft entweichen lassen) und für etwa 90 Sekunden bei mittlerer Leistung erhitzen.
  3. Optional: Umrühren und nachwürzen
    Nach Bedarf umrühren und, wenn nötig, weitere 10 bis 15 Sekunden erhitzen. Ein Löffel Pad-Thai-Sauce oder ein paar geröstete Erdnüsse machen das Ganze wieder richtig rund.

3. Pad Thai im Ofen aufwärmen

Perfekt für: Größere Mengen oder wenn kein Herd zur Verfügung steht

Diese Methode dauert zwar etwas länger, funktioniert aber gut, wenn du mehrere Portionen gleichzeitig aufwärmen willst.

Schritt-für-Schritt:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Pad Thai in eine Auflaufform geben
    Etwas Öl darüberträufeln, gut durchmischen und die Form mit Alufolie abdecken.
  3. Für etwa 15 Minuten aufwärmen
    In den Ofen geben und auf mittlerer Schiene erhitzen. Beim Abnehmen der Folie bitte vorsichtig sein – es entsteht heißer Dampf.

Ich finde, diese Methode eignet sich am besten für Reste mit viel Gemüse oder Ei, das nicht austrocknen soll.

4. Pad Thai in der Heißluftfritteuse aufwärmen

Perfekt für: Knackige Textur und schnelle Zubereitung

Wer eine Heißluftfritteuse besitzt, kann auch darin sein Pad Thai schnell und unkompliziert aufwärmen. Die Reste werden gleichmäßig warm, und die Nudeln behalten ihre Bissfestigkeit.

Anleitung:

  1. Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen
  2. Pad Thai vorbereiten
    In eine kleine hitzebeständige Form geben oder den Korb mit Backpapier auslegen. Etwas Wasser oder Sojasauce dazugeben und alles gut vermengen.
  3. Etwa 5 Minuten erhitzen
    Nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren, damit alles gleichmäßig warm wird.

Häufige Fragen zum Thema Pad Thai aufwärmen

Wie lange hält sich Pad Thai im Kühlschrank?

Gut verschlossen hält sich Pad Thai im Kühlschrank etwa drei Tage. Manche lassen es auch bis zu fünf Tage stehen, aber sicherheitshalber empfehle ich den Verzehr innerhalb von drei Tagen.

Kann man Pad Thai einfrieren?

Ja, Pad Thai lässt sich einfrieren – bis zu sechs Monate lang. Achte aber darauf, dass manche Zutaten (vor allem frisches Gemüse) nach dem Auftauen etwas weicher werden.

Wie lange darf Pad Thai ungekühlt stehen?

Die klassische Zwei-Stunden-Regel gilt auch hier. Danach steigt das Risiko für Bakterienwachstum. Besonders bei sommerlichen Temperaturen solltest du Reste möglichst schnell kühlen.

Schmeckt Pad Thai am nächsten Tag noch gut?

Ja, absolut. Viele schwören sogar darauf, dass die Aromen über Nacht noch intensiver werden. Richtig aufgewärmt schmeckt Pad Thai am nächsten Tag oft sogar noch besser.

Fazit

Pad Thai ist nicht nur frisch zubereitet ein Genuss, sondern lässt sich auch hervorragend aufwärmen – sei es in der Pfanne, Mikrowelle, im Ofen oder in der Heißluftfritteuse. Welche Methode du wählst, hängt davon ab, wie viel Zeit du hast und welches Ergebnis du dir wünschst.

Ich erinnere mich noch gut an einen Abend, an dem wir zu viel bestellt hatten. Am nächsten Tag kam der Rest mit frischem Koriander, einem Spritzer Limettensaft und gerösteten Erdnüssen auf den Tisch – und ehrlich gesagt: Es schmeckte besser als am Vorabend.

Also: Keine Reste wegwerfen – lieber richtig aufwärmen und nochmal genießen.

Scroll to Top