23 Ideen für köstliche Crockpot-Suppen – Wärme, Geschmack & Komfort in einem Topf

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich an einem kalten Tag mit einer dampfenden Schüssel Suppe unter eine Decke zu kuscheln. Noch besser wird’s, wenn der herrliche Duft schon den ganzen Tag durch die Wohnung zieht – ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Willkommen in der Welt der Crockpot-Suppen!

In diesem Beitrag teile ich 23 Lieblingsrezepte, die in meinem Freundeskreis und Zuhause immer wieder für begeisterte Gesichter sorgen. Ob deftig mit Fleisch, cremig mit Käse oder vegan mit Linsen – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste? Die Zubereitung ist so einfach, dass der Slow Cooker den Großteil der Arbeit übernimmt.


Warum Suppen aus dem Slow Cooker so genial sind

Wenn’s draußen grau ist und der Alltag stressig, sehnt man sich nach einem warmen, unkomplizierten Abendessen. Suppen aus dem Crockpot sind da echte Lebensretter. Einfach morgens alle Zutaten in den Topf geben, Deckel zu – und abends steht ein aromatisches, sättigendes Gericht auf dem Tisch.

Ich persönlich habe den Crockpot während einer besonders hektischen Phase im Homeoffice schätzen gelernt – während ich am Laptop saß, köchelte in der Küche mein kleines Trostessen vor sich hin.


Unsere 23 liebsten Crockpot-Suppen im Überblick

1. Toskana-Suppe mit Salsiccia

Deftig, cremig, sättigend – mit Kartoffeln, italienischer Wurst und viel Gemüse. Ein absoluter Wohlfühlklassiker.

2. Brokkoli-Käse-Suppe

Kinderfreundlich und voller Vitamine: Brokkoli wird hier mit geschmolzenem Käse zur Lieblingssuppe für die ganze Familie.

3. Chicken Tortilla Suppe

Mexikanisches Flair trifft Wintergemütlichkeit. Scharfe Aromen, Mais, Bohnen und Hähnchen – einfach fantastisch.

4. Hamburger-Suppe

Hackfleisch mal anders: Hier kommt der Burger in die Suppenschüssel – würzig, schnell und perfekt für Resteverwertung.

5. Hähnchen-Wildreis-Suppe

Zartes Hähnchen, sättigender Reis und eine aromatische Brühe – alles, was man an einem kalten Abend braucht.

6. Kielbasa-Eintopf

Eine bunte Geschmacksexplosion mit geräucherter Wurst, Kidneybohnen und viel Gemüse. Macht sofort gute Laune.

7. Hühnersuppe mit Nudeln

Der Klassiker unter den Wohlfühlrezepten – besonders mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Koriander.

8. Lasagne-Suppe

Alle Aromen der Lasagne – nur als Suppe. Mit Hackfleisch, Tomaten, Lasagneplatten und einer Käsekrone.

9. Rindfleisch-Gerste-Suppe

Herzhaft, sättigend und in nur 4 Stunden fertig – ideal für stressige Tage, wenn trotzdem etwas Hausgemachtes auf den Tisch soll.

10. Linsensuppe

Vollgepackt mit Ballaststoffen, sättigend und komplett vegetarisch. Am besten mit einem Stück Bauernbrot.


Noch mehr geniale Suppenideen

11. Cremige Puten-Wildreis-Suppe

Perfekt für übrig gebliebenen Braten nach Feiertagen – cremig, sättigend und ideal zum Einfrieren.

12. Tomaten-Basilikum-Suppe

Ein samtiger Klassiker mit selbstgemachten Croutons – einfach, aber raffiniert.

13. Erbsensuppe

Preiswert, gesund und perfekt für den Monatsende. Besonders lecker mit einem Käsebrot.

14. Französische Zwiebelsuppe

Kaum Aufwand, aber maximale Wirkung. Mit viel Käse gratiniert und ofenfrischem Baguette servieren.

15. Hähnchen-Gnocchi-Suppe

Sahnig, herzhaft und ein Lieblingsrezept der Kinder. Tipp: Die Gnocchi am besten selbst machen – macht Spaß!

16. Tortellini-Wurst-Suppe

Eine Soulfood-Bombe mit Käsetortellini, Sahne und würziger Wurst. Perfekt für Wochenenden.

17. Lauch-Kartoffel-Suppe

Ein französischer Bistroklassiker – einfach, elegant und kalorienarm.

18. Möhren-Pastinaken-Suppe

Süßlich-würzig und samtig: Diese gelb-orangefarbene Suppe überzeugt auch Gemüsemuffel.

19. Gefüllte Paprika als Suppe

Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber grandios – besonders mit Paprika, Hackfleisch und Reis direkt im Topf.

20. Käse-Kartoffel-Suppe

Käsig, sämig und wunderbar sättigend. Macht locker zwei Tage satt und glücklich.

21. Kartoffel-Bacon-Lauch-Suppe

Eine cremige Suppe mit dem gewissen Extra. Unschlagbar in Kombination mit Knoblauchbrot.

22. 15-Bohnen-Suppe

Ballaststoffreich, proteinreich und super für die Gesundheit. Und das Beste: Die Bohnenmischung gibt’s fix und fertig im Supermarkt.

23. Italienische Fleischbällchen-Suppe

Mit selbstgemachten Hackbällchen, Tomaten und Pasta – schmeckt wie beim Lieblingsitaliener.


Häufige Fragen rund um den Crockpot

Hoch oder niedrig – welche Stufe ist besser?

Für Suppen ist die niedrige Stufe meist ideal, weil die Zutaten so langsam garen und die Aromen sich perfekt entfalten.

Kann man Suppe über Nacht kochen?

Ja! Auf Low kann die Suppe problemlos über Nacht garen – ideal für Frühaufsteher oder das perfekte Sonntagsessen.


Mein Fazit: Suppe war noch nie so einfach (und lecker)

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich zum ersten Mal meinen Crockpot eingeschaltet habe – skeptisch, ob das wirklich was wird. Und dann dieser Duft, der mich aus dem Homeoffice an den Esstisch gelockt hat. Seitdem ist der Slow Cooker ein fester Bestandteil meiner Küche – besonders in der Suppensaison.

Wenn du Lust auf mehr Rezepte hast, stöbere gern weiter auf meinem Blog. Und verrate mir: Welche Suppe wirst du als erstes ausprobieren?

Scroll to Top