Lasagne – allein das Wort löst bei mir sofort ein wohliges Gefühl aus. Ich sehe den dampfenden Auflauf vor mir, höre das Blubbern der Béchamelsauce im Ofen und rieche den Duft von geschmolzenem Käse und Tomaten. Bei uns zu Hause gab es dazu früher immer einen einfachen grünen Salat – ganz klassisch mit Gurke, Tomate und Paprika. Aber ehrlich gesagt: Die Möglichkeiten für passende Beilagen zur Lasagne sind heute viel spannender!
Wenn du also wissen willst, was gut zu Lasagne passt, findest du hier eine abwechslungsreiche Liste mit 18 köstlichen Beilagen – von frisch bis deftig, von mediterran bis modern.
1. Griechischer Gurken-Rucola-Salat
Dieser Salat bringt Frische und Würze auf den Teller. Klassische Zutaten wie Feta, Oliven und Gurken treffen auf pfeffrigen Rucola. Ein einfaches Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Oregano rundet das Ganze ab – ideal, um die cremige Lasagne auszubalancieren.
2. Gegrillte Möhren mit Balsamico-Glasur
Die Möhren werden zunächst vorgekocht und dann auf dem Grill karamellisiert. Die Glasur aus Balsamico, Ahornsirup, Limettensaft und Ingwer sorgt für eine süß-säuerliche Tiefe. Eine aromatische, etwas andere Gemüsebeilage zur Lasagne.
3. Toskanischer Artischockensalat
Ein Salat wie ein Kurzurlaub in Italien: Artischocken, geröstete Paprika, Kichererbsen, Kirschtomaten und rote Zwiebeln, mariniert in einem Kräuter-Vinaigrette aus bestem Olivenöl und Rotweinessig. Einfach, aber voller Geschmack.
4. Gebackener Butternutkürbis mit Ziegenkäse & Granatapfel
Ein farbenfroher Herbsttraum: Der Kürbis wird in Würfel geschnitten, mit Rosmarin und Balsamico geröstet, dann mit zerbröseltem Ziegenkäse und Granatapfelkernen verfeinert. Warm oder kalt ein Highlight auf dem Teller.
5. Frischer Dreierlei-Bohnensalat
Grüne Bohnen, Kichererbsen und Kidneybohnen treffen auf rote Zwiebeln und Petersilie. Das Geheimnis: den Salat mindestens zwei Stunden ziehen lassen – dann entfalten sich die Aromen perfekt.
6. Smashed Potatoes mit Feta und Rosmarin
Ein echter Geheimtipp: Kartoffeln kurz in der Mikrowelle garen, andrücken, mit Olivenöl und Knoblauch rösten und zum Schluss mit Feta, Kapern und roten Zwiebeln servieren. Knusprig, würzig, unwiderstehlich.
7. Grüne Bohnen mit Pinienkernen
Bohnen kurz blanchieren, dann in Olivenöl mit Knoblauch schwenken. Zitronensaft, Parmesan und geröstete Pinienkerne geben dem Ganzen den letzten Schliff – simpel und genial.
8. Bunter Karottensalat mit Sesam-Dressing
Ein frischer Rohkostsalat mit asiatischem Twist: Julienne-Karotten, Frühlingszwiebeln, Koriander und ein Dressing aus Reisessig, Sesamöl, Miso, Sriracha, Ingwer und Knoblauch. Vor dem Servieren gut durchziehen lassen!
9. Balsamico-Spinat mit Champignons
Während die Lasagne im Ofen ist, schnell gemacht: Champignons anbraten, mit Spinat und Gewürzen vermengen, etwas Balsamico dazu – fertig. Warm serviert passt dieses Gericht perfekt zur deftigen Hauptspeise.
10. Broccolini mit Knoblauch und Parmesan
Der zarte kleine Bruder vom Brokkoli wird in Olivenöl mit Knoblauch angebraten, mit Zitronensaft und Parmesan verfeinert – eine unkomplizierte, aber geschmacklich raffinierte Beilage.
11. Marinierte Tomaten
Dicke Tomatenscheiben in einer Marinade aus Rotweinessig, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum und Petersilie ziehen lassen. Je länger, desto intensiver. Funktioniert mit allen Tomatensorten!
12. Mediterraner Kichererbsensalat
Kichererbsen, Tomaten, Gurken, Paprika, Oliven, rote Zwiebeln und Feta – alles klein geschnitten, mit Olivenöl und Zitronensaft mariniert. Dieser Salat hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und schmeckt jedes Mal ein bisschen besser.
13. Überbackener Spargelauflauf mit Käse
Für alle, die es gern herzhaft mögen: Grüner Spargel mit Zwiebeln, Knoblauch, Frischkäse und geriebenem Käse überbacken. In der Auflaufform gebacken wird das Ganze goldbraun – ein Traum zu Lasagne!
14. Kartoffelsalat mit Rucola-Pesto
Ein leichter Kartoffelsalat ganz ohne Mayo: Ofenkartoffeln mit Radieschen, Frühlingszwiebeln und Rucola in einem frischen Pesto aus Rucola, Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Pecorino und Olivenöl.
15. Ofengemüse mit Bärlauchpesto und dicken Bohnen
Gerösteter Blumenkohl und Zucchini treffen auf cremige Butterbohnen und ein würziges Bärlauchpesto. Zum Schluss mit gehackten Haselnüssen bestreuen – ein aromatisches Erlebnis.
16. Klassischer Eisbergsalat mit Blauschimmelkäse
Ein Old-School-Favorit: Viertel vom Eisbergsalat mit cremigem Blauschimmelkäse-Dressing, Tomaten, roten Zwiebeln, Bacon und Schnittlauch. Einfach, knackig, lecker.
17. Gebratene Zucchini mit Champignons
Zucchini, Zwiebeln und Pilze werden separat angebraten, dann mit Brühe abgelöscht und mit Parmesan und Petersilie verfeinert. Schnell gemacht und herrlich aromatisch.
18. Grüner Salat mit Erbsen, Bohnen und Buttermilch-Dressing
Ein leichter, aber cremiger Salat: blanchierte grüne Bohnen und Erbsen mit Salat und einem Dressing aus Buttermilch, Mayo, Dijon-Senf, Knoblauch, Dill und Schnittlauch. Besonders im Sommer ein Hit!
FAQ: Was passt klassisch zu Lasagne?
Was servieren Italiener traditionell zur Lasagne?
Ganz klassisch gibt es in Italien oft einen einfachen grünen Salat, etwas Ciabatta oder sautiertes Gemüse dazu – leichte Beilagen, die den Hauptgang nicht überlagern.
Kann man Lasagne mit Pommes essen?
Theoretisch ja – besonders Kinder finden das oft super. Traditionell ist es jedoch nicht. Wer’s probiert, sollte auf einen frischen Ausgleich wie Salat achten.
Zum Schluss…
Ich erinnere mich noch gut, wie meine Tante früher an Familienfeiern riesige Lasagnen in den Ofen geschoben hat. Während sie goldbraun backte, bereitete sie ganz unkompliziert einen lauwarmen Bohnensalat mit Knoblauch zu – und der war oft genauso schnell vergriffen wie die Lasagne selbst.
Also: Trau dich, neue Kombinationen auszuprobieren! Diese Beilagen bringen Abwechslung auf den Tisch und machen dein Lasagne-Erlebnis noch runder.