Chicken Piccata – zartes Hähnchenfilet in einer aromatischen Zitronen-Kapern-Buttersoße – ist ein Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche. Und obwohl das Gericht für sich schon ein echter Star ist, wird es erst durch die passende Beilage zum runden Genusserlebnis.
Ich erinnere mich noch gut an ein Abendessen bei Freunden, bei dem ich zum ersten Mal Chicken Piccata probierte. Die Soße war so wunderbar zitronig-salzig, dass ich sofort wusste: Dazu braucht es etwas Frisches, etwas Knackiges oder etwas Mildes zum Ausgleich. Seitdem habe ich viele Varianten ausprobiert – und hier kommen meine 20 liebsten Beilagen, die wunderbar mit Chicken Piccata harmonieren.
Frische Salate und Gemüsebeilagen
Avocado-Orangen-Salat mit Fenchel
Ein herrlich frischer Salat mit Zitrusnoten und feiner Fenchel-Lakritznote – ideal, um die buttrige Soße des Chicken Piccata auszugleichen. Einfach Avocado, Orange und Fenchel hauchdünn schneiden, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tomaten-Gurken-Avocado-Salat
Dieser bunte Salat passt das ganze Jahr über. Der Trick: Die Tomaten mit einer Prise Zucker bestreuen – das hebt ihr Aroma. Dazu ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Rotweinessig und getrocknetem Oregano.
Ofengerösteter Broccolini mit Parmesan
Broccolini (oder zarte Brokkoliröschen) werden mit Zitronenöl und Knoblauch mariniert, im Ofen geröstet und mit Parmesan überbacken. Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Chiliflocken runden das Ganze ab.
Winterlicher Röstgemüse-Salat
Ofengeröstete Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken oder Rote Bete treffen auf frische Blattsalate und ein Kräuter-Balsamico-Dressing. Getoppt mit Feta – sättigend und frisch zugleich.
Grüner Bohnensalat mit Koriander-Limetten-Dressing
Knackige, leicht angegrillte grüne Bohnen mit einem würzigen Dressing aus Koriander, Limettensaft und Olivenöl. Lauwarm oder kalt servieren – beide Varianten sind hervorragend.
Pasta und Getreidebeilagen
Pappardelle mit Blattgemüse und Ricotta
In weniger als 20 Minuten fertig: breite Bandnudeln mit geschmolzenem Spinat, Schalotten, Zitrone und Parmesan. Zum Schluss mit Ricotta und gehackten Haselnüssen toppen.
Superfood-Pesto-Nudeln
Ein Pesto aus Zucchini, Grünkohl, Basilikum, Parmesan und Walnüssen bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe auf den Teller. Perfekt zu Chicken Piccata.
Frühlings-Couscous-Salat mit Basilikumdressing
Ein leichter Salat mit Erbsen, Feta, Walnüssen und einem süßlich-säuerlichen Basilikumdressing. Lässt sich gut vorbereiten und passt hervorragend zu mediterranen Gerichten.
Tomaten-Basilikum-Risotto
Cremiges Risotto trifft auf fruchtige Tomaten und frisches Basilikum. Zum Schluss mit Babyspinat, Parmesan und etwas Zitronenabrieb verfeinern.
Kartoffelbeilagen – klassisch und raffiniert
Knoblauch-Kartoffelpüree
Cremig, fluffig und mit einer sanften Knoblauchnote – ein echtes Wohlfühlgericht. Mit Schnittlauch verfeinert ist es die ideale Begleitung zu würzigem Chicken Piccata.
Knusprige Smashed Potatoes mit Chimichurri
Kartoffeln vorkochen, flach drücken, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen rösten. Das grüne Chimichurri bringt Frische und einen Hauch Schärfe.
Kartoffelgratin mit Käsesoße
Dünne Kartoffelscheiben, übergossen mit einer aromatischen Soße aus Zwiebeln, Knoblauch, Milch und Käse – mit Muskatnuss gewürzt und goldbraun gebacken.
Leicht, knackig und bunt
Rucolasalat mit Parmesan und Pinienkernen
Pfeffriger Rucola, Zitrone, frisch gehobelter Parmesan und geröstete Pinienkerne – simpel, schnell und der perfekte Frische-Kick.
Gemüse-Salat mit Edamame und Erdnussdressing
Weißkohl, Gurke, Edamame und Frühlingszwiebeln mit einem cremigen Erdnuss-Tamari-Dressing und geröstetem Sesam. Knackig, nussig, sättigend.
Ofenkarotten mit Kräutern und Knoblauch
Karotten mit Thymian, Rosmarin, Oregano und etwas Knoblauch vermengen und bei 200 Grad im Ofen rösten – aromatisch und wunderbar karamellisiert.
Gegrillter Zucchini-Mais-Salat mit Feta
Zucchini und Mais leicht anrösten, mit Rucola und Feta vermengen, mit Zitronensaft und Olivenöl verfeinern. Sommerlich leicht.
Butternut-Kürbis mit Honig und Chili
Würzig und süß zugleich: Mit Kreuzkümmel und Chili im Ofen rösten, dann mit Honig glasieren. Getoppt mit Kürbiskernen und frischem Koriander.
Kräftige Körner und Aufläufe
Wildreis mit Kichererbsen und Gemüse
Ein herzhafter Mix aus Reis, Kichererbsen, Spinat, Zucchini und Paprika. Mit Sonnenblumenkernen und frischem Koriander bestreut – gesund, sättigend, farbenfroh.
Auberginen-Röllchen mit Tomatensoße
Etwas aufwändiger, aber lohnenswert: Gebratene Auberginenscheiben mit Tomatensoße und Käse füllen, aufrollen, überbacken – mediterraner Genuss pur.
Häufig gestellte Fragen
Was passt klassisch zu Chicken Piccata?
Typisch sind Beilagen, die die zitronige Soße ergänzen – etwa Pasta mit Butter, gedämpftes Gemüse oder frische Salate.
Was serviert man in Italien zu Chicken Piccata?
Oft einfache Pasta wie Linguine oder Spaghetti mit Olivenöl, geröstetes Gemüse oder ein leichter Rucolasalat mit Zitronendressing.
Fazit
Chicken Piccata ist ein wandelbares Gericht, das sich mit verschiedensten Beilagen kombinieren lässt – von klassisch bis kreativ. Mein Tipp: Achte bei der Auswahl auf die Balance zwischen Frische, Würze und Sättigung. Und wer weiß – vielleicht findest du deine ganz eigene Lieblingskombination.
Wenn du ein Familienrezept oder einen Geheimtipp hast, der besonders gut zu Chicken Piccata passt, teile ihn gern in den Kommentaren. Ich freue mich immer über neue Inspiration aus eurer Küche!