Es gibt Gewürze, die man einfach mit bestimmten Jahreszeiten, Gerichten oder Erinnerungen verbindet – Gewürznelken gehören für mich ganz klar dazu. Der Duft von Nelken erinnert mich an Weihnachten bei meiner Oma, wo sie Orangenschalen mit Nelken spickte, während im Ofen ein Bratapfel schmorte. Doch was tun, wenn genau dieses intensive, warme Aroma fehlt – sei es beim Backen, Kochen oder Würzen? Keine Sorge: Es gibt wunderbare Alternativen zu Gewürznelken, die dein Gericht retten können, ohne dass der Geschmack leidet.
Was sind Gewürznelken?
Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaums (Syzygium aromaticum). Sie sehen aus wie winzige Nägel – daher auch ihr Name, der vom lateinischen clavus („Nagel“) stammt. Die dunklen Knospen duften intensiv und haben ein süßlich-scharfes, würziges Aroma, das hervorragend mit Zimt, Muskat, Piment, Vanille oder Zitrusfrüchten harmoniert.
In der Küche nutzt man sie entweder im Ganzen – zum Beispiel in Glühwein oder zum Spicken von Schinken – oder gemahlen in Teigen, Currys oder Kuchenfüllungen. Wichtig: Ganze Nelken sollten immer vor dem Servieren entfernt werden!
Die 5 besten Alternativen zu Gewürznelken
Ob du gerade keine Nelken im Haus hast oder einfach eine mildere Variante suchst – hier kommen fünf tolle Ersatzgewürze, die je nach Gericht hervorragend funktionieren.
1. Piment – der vielseitige Alleskönner
Piment wird oft fälschlich für eine Gewürzmischung gehalten, ist aber tatsächlich eine eigene Beere mit dem Aroma von Zimt, Muskat und Nelken – also perfekt als Nelkenersatz geeignet! Ob gemahlen oder ganz: Piment bringt eine angenehme, warme Würze ins Spiel, die besonders beim Backen kaum auffällt.
Ideal für: Apfelkuchen, Marinaden, Eintöpfe, eingelegtes Gemüse, Currys
Menge: Verwende dieselbe Menge wie im Rezept für Nelken vorgesehen – oder eine Prise mehr, wenn du es würziger magst.
2. Pumpkin Spice – die fertige Gewürzmischung
Pumpkin Pie Spice (in Deutschland auch als Kürbisgewürz bekannt) enthält Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und manchmal Piment – also alles, was ein herbstlich-winterliches Gericht braucht. Wenn du keine Nelken hast, aber Pumpkin Spice im Schrank steht, hast du Glück!
Ideal für: Kürbissuppe, Brathähnchen, Gewürzkuchen, Kekse, Glühwein
Menge: 1:1-Ersatz – gleiche Menge verwenden wie Nelken im Rezept.
3. Zimt-Muskat-Mischung – einfach selbst gemacht
Eine Mischung aus gleichen Teilen Zimt und Muskat ergibt ein tolles Aroma, das den Geschmack von Nelken gut nachahmt – vor allem beim Backen.
Ideal für: Apfelkompott, Bratapfel, Gewürzkuchen, Quarkaufläufe
Menge: Gleiche Menge wie gemahlene Nelken im Rezept vorgesehen.
Tipp aus meiner Küche: Ich mische mir diese Kombi gerne auf Vorrat in einem kleinen Schraubglas an – so hab ich immer einen „Notfall-Nelkenersatz“ parat!
4. Macis – die feine Hülle der Muskatnuss
Macis, auch Muskatblüte genannt, ist der getrocknete Samenmantel der Muskatnuss. Sie hat ein etwas feineres Aroma als Muskat, bringt aber ähnliche Wärme wie Nelken ins Gericht – besonders in süß-salzigen Kombinationen.
Ideal für: Fleischgerichte, Fisch, Reisauflauf, Kekse, Pudding
Menge: Lieber sparsam dosieren und nach Geschmack anpassen.
5. Kardamom – exotisch und charakterstark
Kardamom ist kräftig und intensiv – nicht jedermanns Sache, aber in Kombination mit anderen Gewürzen kann er Nelken gut ersetzen. Besonders in herzhaften Gerichten wie Lamm, Curry oder Glühwein bringt Kardamom eine komplexe Note.
Ideal für: Lamm, Currys, Marinaden, Gewürzreis, Schmorgerichte
Menge: Etwas weniger als die vorgesehene Nelkenmenge verwenden und ggf. abschmecken.
Häufige Fragen (FAQ)
Was kann ich anstelle ganzer Nelken für Schinken verwenden?
Wenn du ganze Nelken zum Spicken von Schinken brauchst, gibt es leider keinen 1:1-Ersatz. Aber du kannst stattdessen gemahlene Nelken verwenden – ca. ¾ Teelöffel gemahlene Nelken ersetzen 1 Teelöffel ganze Nelken. Einfach in die Glasur oder Marinade einrühren.
Kann ich Sternanis als Nelkenersatz nutzen?
Sternanis passt gut in Getränke wie Glühwein oder Apfelpunsch und verleiht auch Currys Tiefe. Allerdings hat er ein lakritzähnliches Aroma und nicht die nussige Wärme der Nelke. Als Zusatzgewürz also okay, aber lieber mit anderen Gewürzen kombinieren.
Ist chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver ein guter Ersatz?
Absolut! Die Mischung enthält oft Nelken, Zimt, Fenchel, Sternanis und Pfeffer – perfekt für herzhafte asiatische Gerichte oder würzige Fleischmarinaden. Besonders in Kombination mit Reis oder Ente sehr zu empfehlen.
Wie kann ich ganze Nelken leicht wieder entfernen?
Mein Tipp: Eine geschälte Zwiebel mit Nelken spicken und in den Eintopf oder die Sauce geben. So lässt sich alles am Ende einfach rausnehmen. Bei Süßspeisen funktioniert das auch mit Orangenschalen!
Was passt als Nelkenersatz in Currys?
Hier eignen sich gemahlene Nelken, Piment oder eine Mischung aus Zimt und Muskat sehr gut. Fang mit der halben Menge an und schmecke dich vorsichtig ran – gemahlene Gewürze sind oft intensiver als ganze.
Fazit: Wärme und Würze auch ohne Nelken
Gewürznelken verleihen vielen Rezepten Tiefe, Aroma und ein Gefühl von Gemütlichkeit – besonders in der kalten Jahreszeit. Aber auch ohne sie musst du nicht auf diesen Wohlfühlgeschmack verzichten. Ob Piment, Pumpkin Spice oder Kardamom – jede Alternative bringt ihren eigenen Charakter mit. Wichtig ist, mit kleinen Mengen zu starten und sich langsam an den gewünschten Geschmack heranzutasten.
Kleiner Küchenmoment zum Schluss: Letztes Weihnachten war ich mitten in der Plätzchenbäckerei – und natürlich war keine Nelke mehr im Haus. Ich habe kurzerhand Macis und eine Prise Zimt genommen – das Ergebnis? Fast besser als das Original, fanden zumindest meine Kinder!