Mayonnaise ist für viele ein fester Bestandteil in der Küche – ob im Kartoffelsalat, auf dem Sandwich oder als cremige Basis für Dips. Doch was tun, wenn das Glas plötzlich leer ist oder du bewusst auf Mayo verzichten möchtest? Kein Problem! Es gibt zahlreiche Alternativen, die mindestens genauso cremig, würzig und vielseitig sind.
Ich erinnere mich noch, wie ich vor ein paar Jahren mitten beim Zubereiten eines Nudelsalats feststellte, dass die Mayo fehlte. Aus der Not heraus griff ich zu griechischem Joghurt – und siehe da: Der Salat war leichter, frischer und kam bei meinen Gästen sogar besser an!
Hier findest du die 13 besten Ersatzmöglichkeiten für Mayonnaise – von klassisch bis vegan, von pikant bis leicht – inklusive Tipps, wofür sie sich besonders gut eignen.
Was ist eigentlich drin in klassischer Mayonnaise?
Traditionelle Mayonnaise besteht aus Eigelb, Öl, Essig oder Zitronensaft – emulgiert zu einer cremigen, hellgelben Sauce. Sie wird meist kalt serviert und kommt in vielen Varianten daher: mit oder ohne Ei, fettreduziert, vegan, würzig oder mild.
Du findest sie in Salaten (z. B. Kartoffel- oder Eiersalat), Sandwiches, Dips oder auch als Bestandteil von Dressings, Marinaden und Aufläufen.
Die beste selbstgemachte Alternative: Hausgemachte Mayonnaise
Wenn du noch ein Ei im Kühlschrank hast, brauchst du kein Glas Mayo aus dem Supermarkt – du kannst sie ganz einfach selbst machen:
Zutaten für 1 Tasse Mayonnaise:
- 1 Eigelb
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL kochendes Wasser
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 Prise Salz
- 240 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Öl in ein hohes Gefäß geben. Dann den Stabmixer hineinstellen und bei laufendem Motor das Öl langsam dazugießen, bis eine cremige Emulsion entsteht. Wenn die Mayo gerinnt, starte einfach mit einem neuen Eigelb und gib die geronnene Masse statt Öl dazu.
Mayonnaise-Ersatz für Salatdressings
1. Griechischer Joghurt
Cremig, leicht säuerlich und herrlich frisch – griechischer Joghurt ist der Klassiker unter den Mayo-Alternativen. Er passt hervorragend in Kartoffel- oder Nudelsalate und enthält dabei weniger Fett.
Tipp: Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder frischen Kräutern verfeinern.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Kartoffelsalat, Krautsalat, Marinaden
2. Tahini-Joghurt
Mische griechischen Joghurt mit Tahini (Sesampaste) im Verhältnis 1:1 und würze mit Salz und Zitronensaft. Diese Kombination bringt nussige Tiefe ins Dressing.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Eiersalat, Wraps, orientalische Dips
3. Saure Sahne
Saure Sahne bringt eine angenehme Säure und viel Cremigkeit mit – ideal, wenn du auf Eier verzichten willst. Etwas Milch oder Zitronensaft macht sie noch geschmeidiger.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Pasta- und Kartoffelsalate, Dips
Auf dem Brot: Mayonnaise-Alternativen für Sandwiches
4. Butter
Butter ist zwar nicht säuerlich wie Mayo, aber auf dem Brot wunderbar cremig. Vor allem bei getoasteten Sandwiches bringt sie einen feinen, runden Geschmack.
Mengenverhältnis: 1 EL Butter = 1 EL Mayo
Ideal für: Toast, Baguettes, belegte Brötchen
5. Pesto
Pesto ersetzt zwar nicht die Textur, aber bringt eine ordentliche Portion Geschmack ins Spiel! Besonders gut: selbstgemachtes Basilikum- oder Rucolapesto.
Weniger ist mehr – sparsam verwenden.
Ideal für: Sandwiches, Bruschetta, Wraps
6. Magerquark oder Frischkäse
Cremig, leicht salzig und vielseitig – besonders Magerquark ist ein gesunder Ersatz. Du kannst ihn mit frischen Kräutern, Senf oder Gewürzen aufpeppen.
Mengenverhältnis: 1:1 (bei Bedarf mit etwas Milch glattrühren)
Ideal für: Sandwiches, Dips, Thunfisch- oder Eiersalat
Cremige Dips – auch ohne Mayo
7. Tahini-Sauce
Tahini mit Zitronensaft und etwas Wasser ergibt eine samtige Sauce mit nussiger Note. Wer mag, fügt noch etwas Knoblauch hinzu – fertig ist ein veganer Dip!
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Wraps, Falafel, Gemüse-Dips
8. Sauce Hollandaise
Klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber ein echter Geheimtipp. Hollandaise hat eine ähnliche Basis wie Mayo, aber statt Öl wird geschmolzene Butter verwendet.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Salate, Fischgerichte, Spargel, Sandwiches
Ei-freie Alternativen für Cremigkeit
9. Avocado
Reife Avocado lässt sich zu einer glatten Creme verarbeiten und bringt gesunde Fette sowie eine samtige Konsistenz mit. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken – fertig!
Optional mit etwas Joghurt oder saurer Sahne verfeinern.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Sandwiches, Salate, Wraps
10. Hummus
Der cremige Kichererbsen-Dip ist nicht nur vegan, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Besonders gut in Kombination mit geröstetem Gemüse oder im Wrap.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Sandwiches, Dips, sättigende Salate
Vegane Mayonnaise-Ersatzideen
11. Cashew-Creme
Eingeweichte Cashews (am besten über Nacht) püriert man mit etwas Wasser zu einer cremigen Basis. Mit Zitronensaft, Salz und optional Hefeflocken verfeinert – ein Traum!
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Sandwiches, vegane Dips, Wraps
12. Vegane Mayo aus Tofu
Für eine blitzschnelle Mayo mischst du Seidentofu mit Zitronensaft, Salz und etwas Dijon-Senf. Kurz pürieren – fertig ist die leichte, ei- und laktosefreie Creme.
Mengenverhältnis: 1:1
Ideal für: Wraps, Salate, vegane Sandwiches
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist der gesündeste Ersatz für Mayonnaise?
Zu den gesünderen Alternativen zählen Magerquark, Hummus, Avocado und griechischer Joghurt – sie enthalten weniger Fett und mehr Nährstoffe.
Ist Mayonnaise vegan?
Klassische Mayo enthält Ei und ist daher nicht vegan. Es gibt aber zahlreiche vegane Alternativen – von Tofu-Creme bis Cashew- oder Avocado-Basis.
Kann ich Olivenöl für selbstgemachte Mayo verwenden?
Ja, aber Achtung: Olivenöl hat ein intensives Aroma. Für mildere Varianten lieber Sonnenblumen- oder Rapsöl verwenden.
Was ist ähnlich wie Mayonnaise, aber ohne Ei?
Aioli – eine Knoblauchcreme aus Öl, Knoblauch und Ei – ist ähnlich in Konsistenz, aber würziger. Für eine vegane Variante nimm Hummus oder Cashewcreme.
Fazit: Kreativität statt Mayonnaise
Auch wenn der Klassiker aus dem Kühlschrank fehlt – mit ein wenig Experimentierfreude findest du schnell eine passende Alternative, die deinem Gericht neuen Pfiff verleiht. Ob herzhaft-nussig, frisch und leicht oder vollmundig-cremig – für jede Vorliebe und Ernährungsform gibt es den richtigen Ersatz. Probier’s einfach aus!