Falafel richtig aufwärmen: So bleiben sie außen knusprig und innen saftig

Falafel vom Vortag müssen kein Reinfall sein – mit den richtigen Methoden schmecken sie fast wie frisch frittiert. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Falafel optimal aufwärmst – im Ofen, in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse – ganz ohne sie in trockene Kichererbsenbälle zu verwandeln.

Warum Falafel beim Aufwärmen oft hart werden

Wenn du schon einmal versucht hast, übrig gebliebene Falafel aufzuwärmen, kennst du das Problem: Sie werden trocken, zäh oder einfach steinhart. Besonders in der Mikrowelle verlieren sie schnell ihre köstliche Textur. Dabei steckt in jedem Falafel-Rest noch richtig Potenzial – du musst nur wissen, wie du sie wieder aufleben lässt.

Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Falafel-Fiasko in der Mikrowelle. Das Ergebnis war so hart, dass man damit hätte Fenster einschlagen können. Seitdem habe ich drei Methoden perfektioniert, mit denen die Falafel beim Aufwärmen wieder richtig gut werden.

1. Falafel im Ofen aufwärmen

Schonend und gleichmäßig – ideal für größere Mengen

Der Backofen ist mein persönlicher Favorit, wenn ich mehrere Falafel auf einmal erwärmen möchte. Die Hitze verteilt sich gleichmäßig, und die Kugeln bleiben schön knusprig, ohne auszutrocknen.

Schritt für Schritt:

Schritt 1: Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
Während der Ofen auf Temperatur kommt, kannst du die Falafel vorbereiten.

Schritt 2: Jede Falafel locker in Alufolie wickeln
Wickel jede Kugel einzeln ein – aber nicht zu fest. So kann die Hitze gut zirkulieren und die Falafel wird rundum warm, ohne hart zu werden.

Schritt 3: Auf dem Backblech ca. 10 Minuten backen
Kleinere Falafel brauchen etwa 8–10 Minuten, größere bis zu 15 Minuten. Wichtig: Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

2. Falafel in der Pfanne aufwärmen

Für Eilige – aber mit Öl in Maßen

Die Pfanne ist schneller als der Ofen, aber es braucht Fingerspitzengefühl. Zu viel Öl und die Falafel wird fettig, zu wenig und sie wird trocken.

So geht’s:

Schritt 1: Öl in einer Pfanne erhitzen
Ein kleiner Schuss reicht – die Falafel soll nur leicht knusprig gebraten werden, nicht darin schwimmen.

Schritt 2: Falafel von beiden Seiten kurz anbraten
Pro Seite 1–2 Minuten reichen meist. Falls die Falafel sehr groß sind, am besten vorher halbieren, damit sie innen nicht kalt bleiben.

Tipp: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird – sonst bräunt die Hülle, bevor das Innere warm ist.

3. Falafel in der Heißluftfritteuse aufwärmen

Der Geheimtipp für knusprige Ergebnisse ohne zusätzliches Fett

Wenn du eine Heißluftfritteuse hast, bist du klar im Vorteil. Damit werden aufgewärmte Falafel außen schön goldbraun und innen warm, ohne dass du neues Öl verwenden musst.

So funktioniert’s:

Schritt 1: Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen
Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass die Kruste schnell hart wird – also lieber moderat vorgehen.

Schritt 2: Falafel locker in den Frittierkorb legen
Die Kugeln sollten sich nicht berühren, sonst werden sie matschig.

Schritt 3: Für 3–5 Minuten erhitzen
Je nach Größe kann die Zeit leicht variieren. Lieber zwischendurch prüfen als zu lange warten.

Häufige Fragen rund ums Falafel-Aufwärmen

Kann man Falafel in der Mikrowelle aufwärmen?
Nicht empfehlenswert. Die Mikrowelle trocknet sie oft aus und macht sie gummiartig. Falls es doch schnell gehen muss: Falafel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und in kurzen Intervallen erhitzen.

Kann man fertige Falafel einfrieren?
Ja, aber besser ist es, rohe Falafel vor dem Frittieren einzufrieren. Wenn du bereits gegarte Falafel einfrieren möchtest, lege sie zuerst einzeln auf ein Backpapier und friere sie für eine Stunde an. Danach kannst du sie in einem Gefrierbeutel gesammelt aufbewahren.

Wie lange sind Falafel haltbar?
Im Kühlschrank halten sich gegarte Falafel etwa zwei Tage – am besten luftdicht verpackt. Tiefgefroren sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Sollten Falafel warm serviert werden?
Ja. Frisch zubereitet oder gut aufgewärmt sind sie außen knusprig, innen weich und perfekt für Wraps, Bowls oder einfach mit Hummus.

Fazit: Richtig aufgewärmt, fast wie frisch

Falafel schmecken natürlich am besten frisch aus dem Öl. Aber mit den richtigen Aufwärm-Methoden musst du nie wieder trockene Reste essen oder gutes Essen verschwenden.

Meine Empfehlung: Heißluftfritteuse oder Ofen – je nachdem, was du zur Hand hast. Damit holst du das Beste aus deinen übrig gebliebenen Falafel heraus, ganz ohne fettige Pfannen oder enttäuschende Mikrowellenmomente.

Beim nächsten Falafel-Abend kannst du also ruhig ein paar mehr machen. Der zweite Auftritt schmeckt (fast) genauso gut wie der erste.

Scroll to Top